Wir reiben uns die Augen: Benzinpreis weit über 2 Euro, Diesel wird zum teuersten Treibstoff. Die Fahrt zur Zapfsäule reißt große Löcher in den Geldbeutel! Das „eigene Auto“ wird zur Kostenfalle. Neuwagen- und Gebrauchtwagenpreise haben in den letzten beiden Jahren rasant zugelegt:
- Von 2019 auf 2020 um 18 Prozent, und 2021 noch einmal um knapp 7 Prozent. Das berichtet der ADAC unter Verweis auf die Deutsche Automobil Treuhand (DAT).
- Konkret: 15.740 Euro wurden 2021 für einen Gebrauchtwagen im Schnitt bezahlt im Vergleich zu 12.470 Euro im Jahr 2019.
- Dazu kommen steigende Unterhaltskosten: Die Inflation (derzeit über 5%!) führt zu Preisanstiegen bei laufenden Kosten wie Reparatur, Service, KfZ-Versicherung, Reifenkauf und und und.
Carsharing wird immer mehr zur überlegenswerten Alternative. Das Angebot ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Schon 2017 gab es Carsharing in über 600 deutschen Städten. Das Besondere: Carsharing ist „Mobilität on demand“. Keine Fixkosten, keine Kostenrisiken. Du bezahlst nur für die tatsächliche, reine Nutzung. Also nur für die tatsächlich gefahrenen Kilometer. Wer trotzdem nicht auf sein eigenes Auto verzichten will oder kann: Wozu brauchst Du da noch einen Zweitwagen?
mikar: Top im ländlichen Bereich.
Ein ganz besonderes Carsharing-Angebot macht Dir mikar. mikar konzentriert sich vor allem auf ländliche Bereiche. Wo Busse und Bahnen zurückgefahren wurden, schließt mikar die Lücke mit einer Flotte von über 150 Fahrzeugen an über 100 Standorten. Vom Kleinwagen bis zum Kleinbus (Benziner, Diesel, Elektro) ist jeder Fahrzeugtyp vertreten.
mikar Fahrzeuge haben „feste“ Standorte.
Das Konzept: Einsteigen, fahren, am Standort wieder abstellen. Einfacher geht‘s nicht. Wo stehen mikar Fahrzeuge? Unsere Standorte findest Du hier
mikar übertrifft die etablierten Carsharer!
mikar übertrifft die „Großen“! Ein Blick auf die Konditionen der „großen“ Carsharing-Anbieter macht deutlich: das mikar Preismodell ist einfach, übersichtlich und vor allem: günstig!
So günstig fährst Du mit mikar:
- Übersichtlich und transparent: Ein Fahrzeug, ein Preis, für jeden gleich.
- Du bezahlst einen All-in-Fixpreis pro Stunde. Ist der Tagespreis günstiger als der Stundepreis wird automatisch der günstigere Tagespreis berechnet.
- Fahrtbeginn und Fahrtende werden automatisch erfasst – beim Aufsperren bzw. Abschließen nach Fahrtende mit Deiner mikar App oder entsprechender Meldung des Fahrtendes über die mikar App.
Die Bezahlung ist ebenso einfach geregelt: Alle Fahrten werden nach Buchungsende direkt über die gewählte Zahlungsmethode abgerechnet. Die Rechnung bekommst Du per E-Mail.
Mit der mikar-App fährst Du noch bequemer.
Hast Du die mikar App noch nicht auf dem Handy? Lade Dir die App herunter und starte los.
Noch mehr nützliche Infos zu mikar:
Du willst Dich als mikar Fahrer registrieren?
Preise und Fahrzeuge: Welche Fahrzeuge stehen für Dich bereit?
Hier geht‘s zu unserer aktuellen Preisliste
Welches Fahrzeug ist an welchem Standort verfügbar: